Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Berneckschule: Modulbauten werden teurer

Die vier zusätzlichen Klassenzimmer für die Berneckschule werden mit fast 730.000 Euro erheblich teurer als veranschlagt. Das geht aus einer Vorlage für den Ausschuss für Umwelt und Technik hervor. Die Stadt hatte 575.000 Euro für die Module veranschlagt.

Schramberg. in seiner Vorlage berichtet Architekt Thomas Müller, zehn Firmen hätten Angebote eingereicht. Dabei war die Horber Baufirma Amiri wirtschaftlichster Bieter mit 729.423 Euro. Zwei weitere Angebote lagen mit 835.000 und 863.000 Euro noch in der Nähe. Bieter 10 wollte die Module zum mehr als vierfachen Preis, nämlich für fast drei Millionen Euro, aufbauen.

Im Preis von knapp 730.000 Euro sind die Module und ihre Montage, das Fluchttreppenhaus, eine Photovoltaikanlage, die Innenverkleidung, die Elektroinstallationen und statische Nachweise für den Tiefbau enthalten.

Fundamente kommen noch dazu

Für den Bau der Fundamente habe die Stadt ebenfalls bereits die Submission abgewickelt. „Die Ergebnisse befinden sich gerade noch in der Prüfung und sollen in Kürze ebenfalls vergeben werden“, so Müller.

Die erforderlichen 154.000 Euro für die Module würden aus dem „Deckungsring Gebäudemanagement/Schulen“ bezahlt.  Dort stünden noch 712.000 Euro für dieses Jahr bereit.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button